Defender Mini und Midi: Der Kabelschutz bettet temporär verlegte Leitungen sicher ein. Dadurch schützt er neben den Kabeln auch alle Personen, die sie überqueren. Während Defender Midi mit fünf Kabelkanälen ausgestattet ist, verfügt Defender Mini über drei Kanäle. Erstgenannte Kabelschutzbrücke ist hochbelastbar und nimmt mitunter Multicores oder sonstige Stromkabel auf. Letztgenannte zeichnet sich hingegen als besonders klein und platzsparend aus.
Kompakte Abdeckung für empfindliche Kabel
Defender Mini findet mit Vorliebe in Spielstätten, Messehallen oder Studios Verwendung, wenn nur ein einziges oder wenige Kabel geringer Größe zu schützen sind. Die kompakte Kabelabdeckung bewahrt beispielsweise empfindliche Fernsehkabel für Leinwand-Übertragungen vor Knicken oder anderen Schäden. Sie eignet sich vor allem für den Fußgängerverkehr. Aber auch leichte Fahrzeuge können sie überfahren.
Für extreme Belastungen
Im Straßenverkehr, auf Baustellen oder Events, wo zum Teil extreme Belastungen zu bewältigen sind, kommt wiederum Defender Midi zum Einsatz. Das äußerst tragfähige System bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und schont Ton-, Licht- und Netzkabel aller Art. Beide Systeme gründen auf einem einfachen Steckprinzip und sind im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
KONTAKTIEREN SIE UNSFür die Herstellung von Defender Mini und Midi wird recycelbares Polyurethan verwendet. Außerdem zeichnen sich die widerstandsfähigen Kunststoff-Kabelbrücken als öl-, säure- und benzinbeständig aus. Rutschfestigkeit gewährleistet überdies die geriffelte Oberfläche von Deckel und Rampen. Mit dem aufklappbaren Deckel lässt sich das schwarze Gehäuse öffnen und sicher schließen. Zudem macht er Fußgänger und Fahrzeugführer durch seine gelbe Farbgebung rechtzeitig auf das Hindernis aufmerksam.
Leicht, schmal und flach
Ein Element der Mini-Ausführung wiegt 4,7 Kilogramm, ist circa 29 Zentimeter breit und 4,8 Zentimeter hoch. Dabei deckt das leichte, schmale und noch etwas flachere Kabelschutzelement eine Fläche von rund 100 Zentimetern ab. Ein Element der Midi-Ausführung ist hingegen 12,5 Kilogramm schwer und deckt 89 Zentimeter ab. Außerdem ist dieses Modell bei einer Breite von circa 54,2 Zentimetern etwa 5,2 Zentimeter hoch.
Platz für größere Leitungen
Die 3,5 Zentimeter breiten Kabelkanäle bei dem Mini-System sind überwiegend 3 Zentimeter hoch, wobei im mittleren, 3,5 Zentimeter hohen Kabelkanal etwas größere Leitungen Platz finden. Beim Midi-System messen Kanalbreite und -höhe 3,4 und 3,6 Zentimeter. Auf einer Fläche von 20 mal 20 Zentimetern hält das Mini-Modell einer Belastung von 2 Tonnen stand, während das Midi-Modell 5 Tonnen aushält. Erfordert der Einsatzort eine Absperrung, empfehlen wir unsere GIGS Multicore Barrikadenmodule oder unser GIGS Flex. Darunter lassen sich mit Defender Mini und Midi verlegte Kabelbrückenlinien einfach hindurchführen.