Das GIGS Smart Gate hebt Sicherheitsstandards im Einlassbereich auf ein neues Level. Denn das Drehkreuz mit dem integrierten Ticketscanner ermöglicht maximale Transparenz bei kontaktlosen und somit hygienischen Kontrollen.
FÄLSCHUNGSSICHERE INFORMATIONEN IN ECHTZEIT
Die automatisierte Lösung ist modular einsetzbar und lässt sich mit den Einlassschleusen und Barrikaden unserer GIGS Serie kombinieren. Überdies ist sie mit allen gängigen Ticketing-Systemen kompatibel und liefert detaillierte und fälschungssichere Informationen in Echtzeit.
ZUSCHAUERMENGEN BESSER ÜBERWACHEN
Dadurch erhöht das digitale System die Sicherheit auf Events aller Art und trägt indoor wie outdoor zu einem erfolgreichen Crowd-Management bei. Zuschauermengen und Besucherströme lassen sich besser überwachen und steuern. Darüber hinaus bieten wir eine Erweiterungsmöglichkeit, die Personal, Zeit und Raum spart.
KONTAKTIEREN SIE UNSOft schaffen örtliche Gegebenheiten oder andere Faktoren erschwerte Bedingungen in Ein- und Auslasssituationen. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Mit der intelligenten Verknüpfung von mobilem Drehkreuz und Ticketscanner lässt sich der Zutritt überall automatisch regeln. Dabei erfüllt das Realtime-System, das sich sowohl online als auch offline nutzen lässt, alle Voraussetzungen, die für einen kontaktlosen Datenaustausch zwischen Ticket und Lesegerät nötig sind.
GEEIGNET FÜR JEDES TICKETING-SYSTEM
Der Ticketscanner lässt sich an jedes gängige Ticketing-System anbinden und liest Eintrittskarten mit Barcodes, QR-Codes® und allen anderen üblichen Codes aus. Ob Dauerkarten oder Tickets aus Thermopapier, Print-at-Home-Tickets oder Mobile Tickets. Ebenso wie Karten, Armbänder oder andere Träger mit RFID- oder NFC-Chips. Auch die Verarbeitung von Ticketdaten mehrerer Dienstleister innerhalb einer Veranstaltung ist möglich.
DREHSPERRE MIT PANIKFUNKTION
Zudem verfügt die Dreiarm-Drehsperre über eine Panikfunktion. Bei Stromausfall oder im Falle einer Evakuierung klappt der Sperrarm automatisch herunter. Gern unterstützen wir mit maßgeschneiderten Einlasskonzepten, kümmern uns um Genehmigungen sowie um die technische Durchführung, die Anbindung ans bestehende Ticketing-System und die Gesamtlogistik.
VOR- UND NACHTEILE
Zum einen eröffnet das modulare Bauprinzip flexible und individuelle Lösungen für sichere Ein- und Auslässe. Zum anderen trägt die kontaktlose und dadurch wesentlich hygienischere Form der Zugangskontrolle zum Schutz vor Covid-19 und anderen Erkrankungen bei. Außerdem entlastet das GIGS Smart Gate durch die Automatisierung der Personenkontrolle Einlasspersonal und Security.
SO LASSEN SICH KOSTEN ERHEBLICH REDUZIEREN
Besonders in Ergänzung zu unserem GIGS IO Gate lassen sich Kosten erheblich reduzieren. Denn Ein- und Auslassphasen beanspruchen neben Arbeitskräften auch viel Zeit und Platz für Umbauten. Diese entfallen bei der Doppelschleuse, die sich per Knopfdruck in einen Notausgang verwandelt und beispielsweise bei Stadionshows im ersten oder zweiten Wellenbrecher, für Golden und Platinum Circles nutzen lässt. Ideal sind auch auch bei Sportveranstaltungen im zweiten Sicherheitsring oder zur Erschließung von neuen Venues mit begrenzten Fluchtwegskapazitäten.
SICHERHEITSKRÄFTE OPTIMAL EINSETZEN
Prozesse und der Einsatz von Sicherheitskräften lassen sich mit dieser kosten- und ressourcensparenden Kombination demnach deutlich optimieren. Nebenbei bemerkt: Die meisten Besucher zieht es in Notfällen wieder zum Eingang. Und dank der Panikfunktion der Drehsperre bleibt die Doppelschleuse notausgangstauglich.
Das GIGS Smart Gate mit dem Drehkreuz mit dem integrierten Ticketscanner ermöglicht maximale Transparenz bei kontaktlosen und hygienischen Kontrollen
Bogenförmige Verbindungsstücke, mit denen sich unsere Personenschleusen untereinander verschrauben sowie stabil und lückenlos in die Barrikadenlinie integrieren lassen, umschließen Drehkreuz und Terminal. Weiterhin halten wir passende Tischelemente und Mülltonnen bereit, die Mitarbeitern ihre Arbeit erleichtern.
MITARBEITER BESSER KOORDINIEREN – BESUCHER SICHER EVAKUIEREN
Zu jeder Zeit und dank fälschungssicherer Angaben genau zu wissen, welche, wie viele Personen und wo sie sich auf dem Veranstaltungsgelände befinden, trägt wesentlich zur Sicherheit bei. Das gilt insbesondere für Großveranstaltungen mit hoher Besucherzahl und mehreren abgesperrten Bereichen – und für Notfälle. Durch das GIGS Smart Gate lassen sich Mitarbeiter besser koordinieren und Besucher sicher evakuieren.