Hexagon: Der Name verrät das Design. Als Sechsecke eröffnen die Bodenschutzplatten vielfältige Möglichkeiten, unterschiedlich geformte Untergrundflächen abzudecken. Dabei eignet sich das flexible Bodenschutzsystem für weiche wie feste Untergründe. Es trägt – auch abhängig von der Untergrundbeschaffenheit – leichte bis mittelschwere Lasten.
Passend auch für unebenes Gelände
Hexagon kommt auf Wiesen- und Weideflächen, Trabrennbahnen, Sand- und Erdböden zum Einsatz und passt sich selbst unebenem Gelände an. Ob temporäre Fußgängerwege auf Freiluftmessen, eine tragfähige Veranstaltungsfläche für den Zuschauerbereich eines Konzerts oder Zufahrten für eine Großbaustelle: Mit diesem Bodenschutz entstehen Flächen, Geh- und Transportwege für Baustellen und Events aller Art.
Mit Fahrzeugen befahrbar
Ausstellungsflächen, Fundamente für Verkaufsstände und Eventböden unter Zeltüberdachungen sowie Parkplätze oder Versorgungsstraßen lassen sich damit kurzerhand errichten. Fahrzeuge wie PKW, Transporter oder Gabelstapler bis zu zwei Tonnen Radlast können die untergrundschonende und lastverteilende Bodenabdeckung problemlos befahren.
KONTAKTIEREN SIE UNSDie anpassungsfähigen, vier Zentimeter hohen Verbundplatten stehen in Grau und Weiß zur Wahl. Für die Herstellung wird recyceltes, hochdichtes Polyethylen verwendet. Der thermoplastische Kunststoff ist wiederverwertbar und UV-beständig. Außerdem verleiht er dem Bodenschutz seine robuste Beschaffenheit.
Leicht und griffig
Die einzelnen Kanten einer sechseckigen Platte, die nur circa 3,2 Kilogramm wiegt, sind jeweils rund 32 Zentimeter lang. Ein Quadratmeter lässt sich demnach mit etwa vier Platten abdecken. Zudem zeichnen sich die leichten und langlebigen Kunststoffplatten durch eine profilierte Oberfläche aus.
Einfach zu montieren
Ein einfaches Zusammenfügen ermöglichen die umlaufenden Einkerbungen und passenden Verbindungsstücke am Rand. Auf Wunsch kümmern wir uns um den Transport, den Auf- und Abbau sowie die Endreinigung. Geliefert werden die auch zur Langzeitmiete erhältlichen Platten auf Spezialpaletten mit je 22 Lagen, wobei sich eine Lage aus elf Platten zusammensetzt.
Wer sich für Hexagon Platten entscheidet, erhält eine langlebige Lösung, die auch längerfristig für temporäre Zwecke genutzt werden kann. Außerdem sind die Bodenschutzplatten sehr leicht und ganz ohne Schrauben und Werkzeug zu verlegen: Einfaches Einhängen genügt, um sie rundum verzahnend miteinander zu verbinden.
Alles möglich: rechteckig, rund, asymmetrisch
Im Gegensatz zu ähnlichen Bodenschutzsystemen, die ohne Schrauben auskommen, eignet sich diese Lösung sogar für unebene Untergründe. Die besondere Flexibilität ist auch im Hinblick auf die variablen Flächenformen ein ausschlaggebendes Argument für dieses System. Ob rechteckig, rund oder asymmetrisch: Dank der wabenförmigen Bauweise lassen sich verschiedenste Untergrundflächen abdecken – möglich sind dabei Winkel von 30°, 60° oder 90°.
Gute Planung erforderlich
Bei Nässe ist die Bodenabdeckung begrenzt rutschfest. Außerdem sollte eine vergleichsweise geringe Ladekapazität in die Planung mit einbezogen werden. Ferner können starke Rotationsbewegungen von Gabelstaplern oder anderen schweren Maschinen ein Auseinanderrutschen der Platten bewirken. Bei solchen Einsätzen ist eine Art Bereitschaftsdienst von Vorteil, um umgehend reagieren zu können.
Hexagon passt sich selbst unebenem Gelände wie hier beim „Rock am Ring Experience Camping“ an, eignet sich auch Indoor als Bodenschutz
Wir empfehlen, vor der Verlegung zusätzlich schonende Unterlagen auf dem abzudeckenden Untergrund auszulegen. Das wirkt einem Eindrücken in den abgedeckten Boden entgegen. Außerdem lässt sich so eine starke Verschmutzung der Plattenunterseiten vermeiden und verringert somit den Reinigungsaufwand.
Schonende Unterlagen
Für weiche Böden eignet sich Geotextil – eine atmungsaktive und reißfeste Vliesstoffunterlage, die auch größeren Belastungen standhält. Geschlossene PE-Folie halten wir für härtere Böden und geringe Belastungen bereit.
Gerade abschliessende Kanten
Des Weiteren zählen auch Plattenhälften oder Varianten in Sechstelgröße zu unserem Angebot: Auf diese Art und Weise lassen sich mit Hexagon bei Bedarf auch Wege und Flächen mit gerade abschließenden Kanten verlegen.